All das waren Gründe, warum Andreas Neukirch, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Caritasverband für den Kreis Soest e.V., der Delegiertenversammlung eine personelle Aufstockung des Gremiums von sechs auf neun vorschlug.
Die Delegierten des Verbandes, die der Einladung ins Anröchter Pfarrheim St. Pankratius gefolgt waren, schlossen sich seinen Ausführungen an und wählten Dr. Anne Gudermann aus Lippstadt (Richterin am Landgericht Paderborn) und Marlies Stotz aus Lippstadt (Mitglied der SPD-Landtagsfraktion NRW) ins Gremium.
Der Aufsichtsrat des Caritasverbands im Kreis Soest e. V. nach der Wahl:
(v. l.) Heike Saal (Anröchte), Marlies Stotz (Lippstadt), Tobias Nillies (Lippetal), Ferdinand Kauerz von Lackum (Soest), Dr. Thomas Hamm (Lippetal, stellv. Vorsitzender), Dr. Anne Gudermann (Lippstadt), Andreas Neukirch (Aufsichtsratsvorsitzender) sowie Bettina Wiebers, Thomas Becker (Sozialvorstand) und Lutz Gmel (Wirtschafts- und Sozialvorstand). Es fehlen Lutz Langschmidt (Werl) und Dechant Dr. Best.
Das bezog sich auf die Tatsache, dass mit der Berufung von Bettina Wiebers als Nachfolgerin von Sozialvorstand Thomas Becker (1.1.2018) die personelle Entwicklung aus den eigenen Reihen gesichert wurde. Gleichzeitig würdigte er die Tatsache, dass dank der Weiterentwicklung aller Kompetenzen die ökonomischen Defizite der vergangenen Jahre schneller als erwartet aufgearbeitet werden konnten und der Caritasverband auf sehr soliden Füßen steht. Einstimmig erteilten die Delegierten dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung.
Lutz Gmel (Wirtschafts- und Finanzvorstand) machte im Rahmen seines Tätigkeitsberichts die Delegierten mit den Aufgaben vertraut, die in den kommenden Jahren die Arbeit innerhalb des Verbands prägen werden.
Diese Entwicklung wird mithilfe der "Balanced Scorecard" gesteuert, indem jegliche strategische Planung aus Kundenperspektive, Mitarbeiterperspektive, Prozessperspektive und Finanzperspektive hinterfragt wird. Neben dem Blick auf die positive Entwicklung in Pflege und Beratung lenkte Gmel besonders den Blick auf die Projekte, mit denen die Caritas sich noch intensiver in den Bereichen Leben und Wohnen im Alter positionieren will.
Gemeinsam mit Investoren werden Projekte in Geseke, Bad Sassendorf, Erwitte, Anröchte und Werl realisiert.
Bevor Sozialvorstand Thomas Becker zur Diskussion um das Schwerpunktthema "Nach dem Willkommen kommt die Integration. Aktivitäten und Erfahrungen aus der Arbeit mit geflüchteten Menschen" einlud, wurden Andreas Neukirch, Lutz Gmel und Bettina Wiebers als Delegierte des Caritasverbands für die Delegiertenversammlung des Caritasverbands für das Erzbistum Paderborn e.V. bestimmt.