Weil eine gute Ausbildung so wichtig ist: Wir eröffnen in Soest eine eigene Fachschule für Pflegekräfte
Die Caritas-Vorstände Bettina Wiebers (links) und Lutz Gmel (rechts) freuen sich gemeinsam mit der zukünftigen Schulleiterin Melanie Flöing auf die Eröffnung einer eigenen Fachschule für die Pflegeausbildung. Im September geht es los.Foto: Marcus Bottin
.Ab dem 1. September können neben unseren eigenen Auszubildenden (zurzeit knapp 50) auch Pflege-Azubis sämtlicher anderer Träger den theoretischen Teil ihrer Ausbildung im CariCampus Soest absolvieren. Wir glauben, dass die Ausbildung neuer Pflegefachkräfte in einer Gesellschaft, in der immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen sind, von größter Bedeutung ist. Und wir haben einen besonders hohen Anspruch an die schulische und praktische Ausbildung. Deshalb wollen wir die komplette Ausbildung (Praxis und Schule) aus einer Hand anbieten.
Im CariCampus wird das möglich sein. Die neue Pflegeschule, nur fünf Gehminuten vom Soester Bahnhof entfernt, ist die ideale Ergänzung zu unseren bereits bestehenden Angeboten. Denn alle weiteren Settings der Ausbildung wie ambulante und stationäre Pflege, gerontopsychiatrischer Einsatz und Kinderkrankenpflege können wir in caritaseigenen Einrichtungen sicherstellen (Tagespflegen, pädagogische Frühförderung, heilpädagogischer Kindergarten Hultrop).
Ausbildung wird kontinuierlich aufgewertet
Durch Einstellung gleich zweier Ausbildungskoordinatorinnen haben wir 2019 und 2020 die Ausbildung in unserem Verband bereits deutlich aufgewertet. Mit Melanie Flöing und Daniela Scholz haben die Azubis im Caritasverband für den Kreis Soest zwei feste Ansprechpartnerinnen mit vertieftem Wissen zu Anforderungen im Rahmen der Ausbildung. Zudem haben wir die Zahl der Azubis stetig gesteigert. Nun gehen wir den nächsten (logischen) Schritt: die Eröffnung einer eigenen Fachschule für die Pflegeausbildung.
Nach monatelanger Planung und Vorbereitung steht der CariCampus in den Startlöchern. Der Mietvertrag für das Gebäude ist unterschrieben. Die ersten Genehmigungen liegen vor. Das Curriculum ist ausgearbeitet. Das erforderliche Personal ist in ausreichender Qualifizierung zum Start am 1. September 2023 ebenfalls vorhanden. Die Schulleitung übernimmt Melanie Flöing, Diplom-Pflegewirtin FH und Berufspädagogin.
Moderneste Technik UND umfassende Begleitung während der gesamten Ausbildungsdauer
Die Schülerinnen und Schüler können also kommen. Auf sie wartet zum Schulstart modernste Technik. Denn wir wissen: wer Menschen für den wichtigen Pflegeberuf begeistern will, kann nicht mit angestaubten Schulungsinhalten um die Ecke kommen. Im CariCampus werden angehende Pflegefachkräfte mit modernstem Equipment nach aktuellen Lernkonzepten ausgebildet - und erhalten dabei eine professionelle und umfassende Begleitung während der gesamten Ausbildungsdauer.
Weitere Infos gibt es unter: Mail: info@caricampus-soest.de oder Phone: 0151 6564 6258 (auch per WhatsApp)