Spenden für die Ukraine werden dringend benötigt. Unsere Angebote für Geflüchtete
Tatjana Bobb ist beim Caritasverband für den Kreis Soest Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ukrainehilfe – sowohl für geflüchtete Menschen als auch für Bürger*innen, die sich ehrenamtlich engagieren möchtenFoto: Marcus Bottin
Mit Tatjana Bobb wurde kurzfristig eine eigene Koordinatorin für alle Belange der Ukrainehilfe im Caritasverband für den Kreis Soest gefunden. Sie spricht neben deutsch auch sehr gut russisch und kann so geflüchtete Menschen aus der Ukraine zum Beispiel zu schnellen Wegen in deutsche Hilfesysteme beraten. Auch hilft Tatjana Bobb bei Fragen der Wohnungssuche und ist Ansprechpartnerin für Bürger*innen aus dem Kreis Soest, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, zum Beispiel als Sprachmittler oder Behördenbegleitung. Kontakt: telefonisch unter 0157 85512927 oder per Mail an ukrainehilfe@caritas-soest.de
Videokonferenz für private Gastgeber ukrainischer Geflüchteter
Am Dienstag, 29. März, bieten wir in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr ein digitales Austauschforum für Menschen, die bereits Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen haben, oder mit dem Gedanken spielen, dies zu tun. Annette Witteborg-Voss von der Caritas-Integrationsagentur informiert zu Abwicklung und Organisation solcher Hilfsangebote in der Praxis. Wer geflüchteten Menschen aus der Ukraine ein Zimmer, eine Wohnung oder ein Haus zur Verfügung stellen möchte, erhält dort Antworten auf seine Fragen. Bei Interesse bitte eine Mail an ukrainehilfe@caritas-soest.de senden. Sie erhalten dann einen Zoom-Link für die Teilnahme an der digitalen Info-Veranstaltung.
Wir öffnen auch den Zugang zu unseren vier Tafeln in Geseke, Lippstadt, Rüthen und Werl für alle aus der Ukraine geflüchteten Menschen. Sie benötigen keine besondere Leistungsberechtigung - ein ukrainischer Pass oder Ausweis genügt, um in den Caritas-Tafeln schnell und unbürokratisch Nahrungsmittel zu erhalten.
Finanzielle Unterstützung für die Notleidenden des Krieges
Zugleich bitten wir um finanzielle Unterstützung für die Notleidenden des Krieges. Geldspenden sind zurzeit der effektivste und schnellste Weg, um Ukrainer*innen zu unterstützen. Als heimischer Wohlfahrtsverband haben wir genau dies selbst getan und das Hilfswerk Caritas international mit einer Geldspende unterstützt. Wer ebenfalls Geld spenden möchte, kann Menschen vor Ort im Kriegsgebiet oder auch ankommende Geflüchtete im Kreis Soest unterstützen. Die Caritas bietet dafür verschiedenen Möglichkeiten und wir beraten gerne. Sachspenden hingegen werden aktuell noch nicht erbeten.