"rothe-erde"-Mitarbeiter spenden 7500 Euro für Lippstädter Tafel
Personalleiter Michael Roßner von thyssenkrupp rothe erde überreicht dem Leiter der Lippstädter Tafel, Willi Pieper, symbolisch einen Scheck über 7500 Euro. Links Caritas-Vorstand Lutz Gmel, rechts Sina Männel (Managerin Online-Marketing/PR thyssenkrupp rothe erde). Foto: Marcus Bottin
"Aufgrund der Coronakrise verzichteten unsere Führungskräfte freiwillig auf einen Teil ihres Gehaltes. Da wir bislang sehr glimpflich durch die Krise gekommen sind, war es uns ein Anliegen, damit Menschen zu unterstützen, die es in diesen Tagen besonders schwer haben", erläutert Sina Männel (Managerin Online-Marketing/PR) den Hintergrund der Spende an die Tafel. "Und wir freuen uns sehr über die große Resonanz."
"Als Traditionsunternehmen aus Lippstadt wollen wir gerne ganz konkret bedürftigen Menschen hier in Lippstadt helfen. Und gerade die Tafel erreicht mit ihrem Angebot eine große Bandbreite an Menschen, die Unterstützung benötigen", erklärt Michael Roßner die Entscheidung, die 7500 Euro der Lippstädter Tafel zu spenden. Die kann das gespendete Geld sehr gut gebrauchen, denn seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Aufkommen an gespendeten Lebensmitteln gesunken. Um ihren grundversorgenden Dienst weiterhin anbieten zu können, sind die Tafeln mehr denn je auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Willi Pieper dankte im Namen aller Tafel-Kunden für die Hilfe. In diesen schwierigen Monaten seien Spenden besonders wichtig, da die Not generell wachse - auch in Lippstadt. Auch Caritas-Vorstand Lutz Gmel zeigte sich beeindruckt vom sozialen Engagement der Belegschaft von thyssenkrupp rothe erde und dankte den Mitarbeitenden: "Das ist ein großes Zeichen der Solidarität. So etwas können wir in dieser Zeit sehr gut gebrauchen."