Patrick Hügel übernimmt die Leitung der Sozialstation Wickede
Patrick Hügel (3. von links) ist neue Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation Wickede. Michael Gebert (links) kümmert sich zukünftig ausschließlich um den Standort Ense. Caritas-Regionalleitung Martin Müller (2. von links) und Joshua Fortmann (stellvertretende. Pflegedienstleitung der CSS Wickede) gratulieren.
Dieser war in der Vergangenheit als Pflegedienstleiter für zwei Caritas-Sozialstationen verantwortlich; und zwar für die Standorte Wickede und Ense. Zukünftig wird Michael Gebert ausschließlich als Pflegedienstleiter für die Caritas-Sozialstation Ense tätig sein. Mit diesen strukturellen Veränderungen in den Leitungsstrukturen beider Sozialstationen wird den zukünftigen Anforderungen Rechnung getragen.
Caritas-Regionalleitung Martin Müller dankte Michael Gebert für die bisher geleistete Arbeit und den engagierten Einsatz als Pflegedienstleitung für zwei Sozialstationen. Gleichzeitig begrüßte er mit besten Wünschen für das zukünftige Wirken in der Gemeinde Wickede Patrick Hügel als neue Leitung in Wickede. Beiden freuten sich über ein kleines Geschenk in Form von pflegeleichten Topfpflanzen.
Noch zwei freie Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann im Angebot
Die Caritas-Sozialstation Wickede mit Sitz Am Lehmacker 4a beschäftigt derzeit 36 Mitarbeitende in den Bereichen der ambulanten Pflege, der Betreuung, der hauswirtschaftlichen Versorgung, der Hausnotrufversorgung, der Pflegeberatung und dem Essen auf Rädern. Insgesamt werden derzeit über 320 Bürgerinnen und Bürger der Ruhrgemeinde durch die Mitarbeitenden der Caritas-Sozialstation Wickede betreut. Für September 2023 stehen dort noch zwei freie Ausbildungsplätze zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann zur Verfügung. Die Pflege-Azubis des heimischen Caritasverbandes, sowie auch anderer Träger, werden in der neuen Pflegeschule für den Kreis Soest, dem CariCampus Soest, den theoretischen Teil ihrer Ausbildung absolvieren. Kontakt und weitere Informationen dazu unter Telefon 0151 12622114 bei Ausbildungskoordinatorin Silvia Hackenholt.