Neuer Pflegestützpunkt in Benninghausen feierlich eingesegnet
Freude über die Einsegnung des neuen Caritas-Pflegestützpunktes Benninghausen (von links): Vorstand Bettina Wiebers, Pfarrer Christian Laws, Stützpunktleiterin Nadine Peters, Regionalleiter Axel Bohnhorst und die Leiterin der Sozialstation Lippstadt, Barbara Aulbur.Foto: Marcus Bottin
In dem aufwendig renovierten Altbau an der zentralen Kreuzung des Ortes stehen großzügige Räume für die vielfältigen Aufgaben zur Verfügung. Gleich zum Start nehmen 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Dienst in Benninghausen auf. Caritas-Vorstand Bettina Wiebers dankt Stützpunktleiterin Nadine Peters und ihrem Team für die geleistete Arbeit. Schließlich sei ein Umzug dieser Größenordnung schon eine Herausforderung. Der neue Pflegestützpunkt in Benninghausen ist nach der Sozialstation Lippstadt-Land in Hörste schon der zweite Ableger der Sozialstation Lippstadt.
„Unser Leitmotto lautet: Partner im Leben. Wir wollen für alle Altersgruppen da sein – und zwar vor Ort“, erklärte Bettina Wiebers die Beweggründe für die Eröffnung des neuen Pflegestützpunkts in Benninghausen. „Wir haben hier den richtigen Standort gefunden, um für die Menschen da zu sein und gesehen zu werden. Er ist zentral erreichbar und barrierefrei.“
Pfarrer Christian Laws freute sich, den neuen Caritas-Pflegestützpunkt einsegnen zu können. „An Gottes Segen ist alles gelegen“, sagte der Geistliche. „Möge von diesem Haus viel Gutes ausgehen.“ Die Aufgabe eines jeden Christen sei es, allen Menschen Gutes zu tun. Das aber könne nur gelingen, wenn Gott dabei ist. Aus eigener Erfahrung als Angehöriger eines pflegebedürftigen Menschen wisse er, wie wichtige der von Caritas-Mitarbeitenden geleistete Beistand an Leib und Seele sei. Das gelte sowohl für Menschen, die direkte Hilfe benötigen, als auch für die Begleitung von Angehörigen.
So offen, hell und freundlich sind die neuen Räumlichkeiten des Caritas-Pflegestützpunktes auch präsentieren mögen, nach der Einsegnung war ein Platz besonders begehrt: die Terrasse – kein Wunder bei Sonnenschein und 16 Grad. Auch Nadine Peters freute sich: „Es ist noch alles ziemlich neu, aber wir fühlen uns hier schon total wohl. Die Räumlichkeiten sind klasse. Und der Kundenkontakt wird noch persönlicher.“ Zur Einsegnung waren neben Mitarbeitenden, Bewohnern der benachbarten Service-Wohnanalage und Caritas-Leitungen auch Mitglieder der Caritas-Konferenz eingeladen.
Ein Tag der offenen Tür für die Benninghauser Bevölkerung soll im nächsten Jahr folgen, kündigt Nadine Peters an - und fügt fast entschuldigend hinzu: „Eigentlich hätten wir auch heute gut einen Grill im Garten anwerfen können, aber das konnte bei einem Termin Mitte Dezember ja niemand ahnen.“