Interkulturelles Grillfest der Integrationsagentur feiert den Reichtum der Kulturen
Viel Spaß, Raum für Begegnung und leckeres Essen vom Grill – das Interkulturelle Grillfest am Stadtteilhaus im Soester Süden feierte den Reichtum der KulturenFoto: Marcus Bottin
Ein kleines Dankeschön für die fleißigen Helfenden UND ein Tag, an dem wir den Reichtum der Kulturen feiern konnten. "Die Stimmung war hervorragend, alle haben sich eingebracht", freut sich Caritas-Integrationsbeauftragte Fatima Abboud. "Ein syrisches Mädchen hat das Kinderschminken übernommen und war sehr stolz darauf, diese Aufgabe von uns bekommen zu haben. Und eine Gruppe von Bewohnern der ZUE hat uns ein selbst geschriebenes Theaterstück vorgespielt, welches die Problematik bei der Ankunft in einem fremden Land behandelt. Die Darbietung war sehr humorvoll und informativ zugleich.
Das Team hinter dem Grillfest.Foto: Marcus Bottin
Der Standort Stadtteilhaus im Soester Süden hat sich als die perfekte Wahl erwiesen: Dort ist alles verfügbar was benötigt wird, zugleich ist ein Spielplatz in der Nähe. Und die Geflüchteten lernten einen neuen Ort kennen, an dem es viele Angebote gibt, die für sie unterstützend sein können. "Es war ein rundum gelungener Nachmittag, den wir gerne im nächsten Jahr wiederholen möchten", bilanziert Fatima Abboud.