Caritas-Kaufhaus Werl präsentiert sich beim Moonlight-Shopping als sympathische und nachhaltige Einkaufsalternative
Wenn die Geschäftsleute der Werler Innenstadt zum Moonlight-Shopping einladen, darf das Caritas-Kaufhaus natürlich nicht fehlen. Obwohl sich das muntere Treiben zu später Stunde in erster Linie in der Fußgängerzone abspielte, herrschte auch etwas abseits gute Stimmung. "Wir sind hier nur in 1b-lage, aber es war richtig gut was los", bilanzierte Michael Geitmann. "Es waren viele Besucher hier - und darunter auch etliche Menschen, die wir vorher noch nicht als Kunden begrüßen konnten. Der Abend war eine tolle Gelegenheit, das Caritas-Kaufhaus neuen Kundengruppen bekannt zu machen.
Großen Anteil daran hatten die drei Musiker der Band "Born to music", die auf dem Parkplatz vor dem Kaufhaus für beste Stimmung sorgten, und das Gastro-Team, das für das leibliche Wohl der Besucher sorgte. Zur Begrüßung bekam jeder Gast einen Cocktail in die Hand gedrückt - alkohol- und kostenfrei. Bei netten Gesprächen, leckerem Essen und bester Stimmung verging der laue Sommerabend rasend schnell.
Am Ende freute sich das Kaufhaus-Team über ein rundum gelungenes Beisammensein, bei dem auch die ein oder andere Ware verkauft wurde. Große Umsätze kamen an dem Abend nicht zusammen, aber die Teilnahme am Moonlight-Shopping war ohnehin nicht als Verkaufsveranstaltung gedacht. Viel wichtiger: Das Caritas-Kaufhaus Werl hat sich auch bei neuen Käuferschichten als sympathische und nachhaltige Einkaufsalternative präsentiert.