Bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch kostenfreies Digital-Coaching
Das neue Projekt, das durch die Aktion Mensch finanziert wird, bietet Menschen mit Behinderung individuell auf ihre persönlichen Erfordernisse angepasste Unterstützung. Das Angebot reicht von der Vermittlung einfachen Grundlagenwissens in Kleingruppen bis hin zu Einzel-Coachings zu speziellen Softwareanwendungen. Mögliche Themen sind: Computer-Basics, Crashkurs Internet, Einführung in Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint, E-Mail), Bedienung Tablet/Smartphone, Spam und Phishing sicher erkennen.
Die Schulungen können digital online oder persönlich im direkten Gespräch erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos. Zudem ist eine sozialpädagogische Beratung während des gesamten Coachings gesichert.
Eine bessere Orientierung in der digitalen Welt kann der entscheidende Faktor sein, um einen Job zu finden. Die im Coaching neu erworbenen Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung sind der Startpunkt für Arbeitschancen in der Zukunft. Möglich sind auch Kooperationen mit Partnern, wie z. B. (Förder)-Schulen oder Werkstätten.
Menschen mit Behinderung, die an dem Coaching teilnehmen möchten, können sich bei Fatima Abboud, Telefon: 02921 35901451 oder Marco Hesse, Telefon: 02921 35901045 melden. Per E-Mail sind die beiden Caritas-Mitarbeitenden zu erreichen unter: bildungdigital@caritas-soest.de