Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
  • Einrichtungen vor Ort
  • Engagement und Spenden
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
Suche
Home
Filter
  • Alte und kranke Menschen
  • Beratung
  • Wohnen
  • Pflegen
  • Sonstige Hilfen
  • Tagesbetreuung
  • Wohnberatung
  • Väter und Mütter
  • Erziehungsberatung
  • Offene Ganztagsangebote
  • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
  • Junge Menschen
  • Beratung für Kinder und Jugendliche
  • Beratung bei sexualisierter Gewalt
  • Kontaktstelle Werl-West
  • Kinder mit Behinderungen
  • Integrative Kindertagesstätte
  • Heilpädagogische Frühförderung
  • Schulbegleiter
  • Arbeitsmarktintegration
  • CaritasKaufhaus
  • PersO
  • NADABi - Neue Arbeitschancen
  • CariFix
  • TEP
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Die Tafeln
  • CaritasKaufhaus
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Flüchtlingsberatung
  • Migrationsberatung
  • Integrationsagentur
  • Unternehmenskooperation
Close
  • Anröchte
  • Kita Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Senioren-Wohngemeinschaften
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt - Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede
Close
  • Spenden und Stiften
  • Caritas-Stiftung
  • Spenden
  • Sammlung und Kollekten
  • Mitglied werden
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Gemeindecaritas
  • Ehrenamtsberatung
  • youngcaritas
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Feldhamsterecke
Close
  • Struktur und Organisation
  • Leitbild
  • Organigramm
  • Gremien
  • Medizinproduktesicherheit
  • Präventionsfachkräfte
  • Jobs und Karriere
  • Auszubildende
  • Was so alles passiert
  • Videos
  • IT-Service & Support
  • Datenschutz
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Living A to Z
Close
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Alte und kranke Menschen
      • Beratung
        • Pflegeberatung
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Demenzberatung
      • Wohnen
        • Seniorenwohnheim
        • Senioren Wohngemeinschaft
        • Service Wohnen
      • Pflegen
        • ambulante Pflege
        • Tagespflegen
        • Seniorenwohnheim
        • CariFair
        • Palliativpflege
        • Angebote für pflegende Angehörige
      • Sonstige Hilfen
        • Fahr- und Begleitdienste
        • Hausnotruf
        • Essen auf Rädern
      • Tagesbetreuung
      • Wohnberatung
    • Väter und Mütter
      • Erziehungsberatung
      • Offene Ganztagsangebote
      • Mutter/Vater-Kind-Kurberatung
    • Junge Menschen
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Beratung bei sexualisierter Gewalt
      • Kontaktstelle Werl-West
    • Kinder mit Behinderungen
      • Integrative Kindertagesstätte
      • Heilpädagogische Frühförderung
      • Schulbegleiter
    • Arbeitsmarktintegration
      • CaritasKaufhaus
      • PersO
      • NADABi - Neue Arbeitschancen
      • CariFix
      • TEP
    • Wenn das Geld knapp ist
      • Die Tafeln
      • CaritasKaufhaus
    • Flüchtlings- und Migrationsberatung
      • Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung
      • Integrationsagentur
    • Unternehmenskooperation
  • Einrichtungen vor Ort
    • Anröchte
      • Kita Anröchte
    • Bad Sassendorf
      • Senioren-Wohngemeinschaften
    • Ense
    • Erwitte
    • Geseke
    • Lippetal
    • Lippstadt
    • Lippstadt - Benninghausen
    • Lippstadt-Land
    • Möhnesee
    • Rüthen
    • Soest
    • Warstein
    • Welver
    • Werl
    • Wickede
  • Engagement und Spenden
    • Spenden und Stiften
      • Caritas-Stiftung
      • Spenden
      • Sammlung und Kollekten
      • Mitglied werden
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Gemeindecaritas
      • Ehrenamtsberatung
      • youngcaritas
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Feldhamsterecke
  • Pflegeschule CariCampus
  • Über Uns
    • Struktur und Organisation
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Gremien
      • Medizinproduktesicherheit
      • Präventionsfachkräfte
    • Jobs und Karriere
      • Auszubildende
    • Was so alles passiert
      • Videos
    • IT-Service & Support
    • Datenschutz
    • Schutzkonzept
    • Ihr Feedback ist erwünscht
    • Living A to Z
  •  
    •  
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Corona Update
    • Osterbrief3
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Pressemitteilung

Caritas richtet zweite Wohngemeinschaft für Anröchter Senioren ein

Pfarrer Waldemar Kolotzek griff selbst zum Spaten, als jetzt der Baubeginn für die Erweiterung der Anröchter Caritas-Tagespflege „Lebensbaum“ einschließlich zweiter Wohngemeinschaft gefeiert wurde.

Erschienen am:

06.12.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Caritas richtet zweite Wohngemeinschaft für Anröchter Senioren einMit dem symbolischen ersten Spatenstich von Pfarrer Waldemar Kolotzek wurde der Baubeginn gefeiert. Ende 2017 soll der Anbau bezugsfertig sein.

Neben den Vertretern des Bauherrn, also der kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Anröchte, dem Caritas-Finanzvorstand Lutz Gmel sowie Stephanie Reckhard (Fachbereichsleitung Pflege stationär/teilstationär) nahmen natürlich auch die Gäste der Tagespflege und die Frauen und Männer der Wohngemeinschaft an dem feierlichen Akt teil.

Vom Rand der Baustelle aus beobachteten sie dem symbolischen Akt - und hatten gleich eine zündende Idee. "Da müssen doch auch Glückspfennige verbuddelt werden!" Sofort wurden Taschen und Portemonnaies durchsucht und Birgit Hoffmeier (Einrichtungsleitung Tagespflege) überreicht. Sie legte die Glücksbringer - einer für die Tagespflege, einer für die Wohngemeinschaft und einer für die Sozialstation - dem Pfarrer vor den Spaten. Weitere Teilnehmer am ersten Spatenstich, der mit einem Glas Sekt und belegten Brötchen in der Caritas-Sozialstation beendet wurde, waren Architekt Bernd Wienecke, Werner Bohnenpoll, Rendant der Pfarrgemeinde St. Pankratius, Reinhild Rinsche und Marion Schmidt vom Bauausschuss der Pfarrgemeinde, Ulrich Mehn (CSS Caritas) und Diane Simon (Seniorenheim Haus St. Elisabeth) sowie Bernhard Kerkhoff von der Anröchter Baufirma Kerkhoff & Rose.

Caritas richtet zweite Wohngemeinschaft für Anröchter Senioren ein

Für den Anbau an der Anröchter Hospitalstraße 11 hat die kath. Pfarrgemeinde eine Summe von 1,2 Millionen Euro etatisiert. Auch das Erzbischöfliche Generalvikariat unterstützt das Projekt. Mit der Fertigstellung wird in einem Jahr gerechnet.

Mit dem Anbau, den die Caritas im Kreis Soest mietet, werden gleich "zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen": Die Tagespflege "Lebensbaum" im Erdgeschoss bekommt Platz für sieben weitere Gäste. Insgesamt werden dann täglich jeweils 22 Senioren den Tag mit Birgit Hoffmeier und ihrem Team verbringen können. Die Gäste schätzen die Tagespflege sehr: Es ist wie zuhause: alles an seinem Platz, alles in der gewohnten Ordnung - aber alles eben in Gemeinschaft. Birgit Hoffmeier: "Das genießen unsere Gäste: dass sie hier in einer Gemeinschaft leben und dass sie hier Ansprache haben." Von der Arbeit einer solchen Tagespflege profitieren auch die Familien, die hier ihre Angehörigen in guter liebevoller Betreuung wissen und ihrerseits den Tag für eigene Angelegenheiten nutzen können. Die Tagespflege "Lebensbaum" ist unter Telefon 02947/978020) erreichbar.

Caritas richtet zweite Wohngemeinschaft für Anröchter Senioren ein

Im Obergeschoss des Anbaus richtet die Caritas eine zweite Wohngemeinschaft ein. Sieben Senioren werden hier einziehen - jeder im eigenen Zimmer mit eigener Nasszelle. Wohnzimmer und Küche ergänzen das Raumprogramm. Die Nachfrage ist groß: Zwanzig Namen stehen auf der Warteliste von Ulrich Mehn (Einrichtungsleitung Sozialstation). Nach Fertigstellung sollen die (Umbau-)Arbeiten in der ersten WG (Baujahr 2005) weitergehen, um die Räume der Bewohner den neuen Standards anzupassen. Die Caritas-Sozialstation Anröchte ist unter Telefon 02947/978010 erreichbar.

 

nach oben

Beratung und Hilfe

  • Alte und kranke Menschen
  • Väter und Mütter
  • Junge Menschen
  • Kinder mit Behinderungen
  • Arbeitsmarktintegration
  • Wenn das Geld knapp ist
  • Flüchtlings- und Migrationsberatung
  • Unternehmenskooperation

Einrichtungen vor Ort

  • Anröchte
  • Bad Sassendorf
  • Ense
  • Erwitte
  • Geseke
  • Lippetal
  • Lippstadt
  • Lippstadt-Benninghausen
  • Lippstadt-Land
  • Möhnesee
  • Rüthen
  • Soest
  • Warstein
  • Welver
  • Werl
  • Wickede

Engagement und Spenden

  • Spenden und Stiften
  • Ehrenamtliches Engagement
  • Bundesfreiwilligendienst

Pflegeschule CariCampus

  • Pflegeschule CariCampus

Wir über Uns

  • Struktur und Organisation
  • Jobs und Karriere
  • Pressearchiv
  • Schutzkonzept
  • Ihr Feedback ist erwünscht
  • Jobs und Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-soest.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-soest.de/impressum
Logo: Caritasverband für den Kreis Soest e.V.
Copyright © caritas 2025