Nach dem Marktbesuch bringen Anke Stoppelkamp und Birgit Vollbracht (1. und 2. von links) Elisabeth Weber (mit Tasche), Robert Grzyb und Paul Heitmann wieder heim. Sabine Rempe und Ulrich Mehn helfen beim Einstieg. Gabriele Dräger
„Wir haben bereits Stammkunden“, zieht Sabine Rempe im CarLa eine erste Bilanz. Können die Senioren bei der Ankunft in Anröchte nahe am Wochenmarkt aussteigen, um bequem und schnell ihr Einkäufe zu erledigen, so führt der abschließende Gang sie alle zum Anröchter Caritas-Kaufhaus, wo die Frauen und Männer bei einer Tasse Kaffee und einer frischen Waffeln vergnügt auf den Bus warten, der sie wieder ins Dorf zurückbringt. „Ist doch eine Supersache, der Marktbus“, fasst Paul Heitmann aus Klieve im CarlA zusammen. „Ich bin heute zum ersten Mal mitgefahren und kann die Aktion wirklich nur gutheißen.“ Robert Grzyb (Klieve) und Elisabeth Weber (Uelde) haben keine Zeit für neugierige Frage: Sie nutzen das Zusammentreffen, um fröhlich Erinnerungen und Witze auszutauschen. Bevor Anke Stoppelkamp, die für den ehrenamtlichen Einsatz als Fahrerin gewonnen wurde, und Birgit Vollbracht (TP Lebensbaum) die Senioren zur Heimfahrt abholen, verkünden die beiden Senioren schnell ihre Meinung: „Doch, der ist gut, der Marktbus.“ Und noch etwas fällt ihnen ein: „Was richtig schön für uns ist, dass wir direkt an unserer Haustür abgeholt werden und dort auch wieder aussteigen können. Das ist so bequem.“ Das Projekt Marktbus wurde gemeinsam von der Caritas-Tagespflege und dem CarLa (Caritas-Laden Anröchte) entwickelt, um Männern und Frauen, die nicht mehr so mobil sind, wöchentlich einmal den Marktbesuch zu ermöglichen. Dabei steuert der Bus der Caritas-Tagespflege jeweils donnerstags ab 9.45 Uhr die umliegenden Ortschaften an und holt dort maximal acht Senioren ab. Die Fahrten hin und zurück sind kostenlos. Erforderlich ist lediglich eine Anmeldung bis spätestens dienstags vorher unter Telefon 02947/9738565 (Sabine Rempe). Gesucht werden noch ein/zwei Fahrer/Fahrerinnen, die bereit sind, am Donnerstag (wechselweise) den Marktbus zu steuern.