Mit einer Collage gratulierte Barbara Aulbur (2. v. r., stellv. Pflegedienstleitung) im Namen aller CSS-Mitarbeiter ihrem Chef Bernd Müller und seiner Ehefrau Hildegard Müller (Mitte). An ihrer Seite Thomas Becker (Sozialvorstand) und Bettina Wiebers (l., Fachbereichsleiterin Pflege stationär).
Die Kinderkrankenschwester, deren Ausbildung 1975 in Essen begann, ist seit 1990 in der CSS Erwitte tätig. Aus Anlass ihres Dienstjubiläums, das schon im März begangen wurde, nahmen Vorstand Thomas Becker und Fachbereichsleitung Bettina Wiebers an der Teamsitzung teil und dankten der Jubilarin mit einem Blumenstrauß. Die Kollegen wussten, mit welchem Präsent der Hobbygärtnerin immer eine große Freude zu machen ist: Sie überreichten einen Gutschein für einen Einkauf im Blumenmarkt.
Bei Bernd Müller wurden andere Schwerpunkte gesetzt. Bettina Wiebers hatte die Personalakte mitgebracht und gab den Gratulanten Einblick in das Müllersche Berufsleben, das mit einer (abgeschlossenen) Ausbildung zum Elektro-Maschinenbauer begann. Eine Ausbildung zum Krankenpfleger in Eickelborn schloss sich an. Zum Caritasverband Kreis Soest kam Bernd Müller im Jahr 1991. Zunächst gehörte er der CSS Geseke an, übernahm 1994 für ein halbes Jahr Leitungsfunktion in der CSS Erwitte und wechselte im April 1994 zur CSS Lippstadt.
Für den Erfolg der 18 Jahre, in der die Zahl der Patienten und der Mitarbeiter gewaltig anstieg, fand Müller ein schönes Beispiel. „Von allen Mitarbeitern, die heute bei uns arbeiten, habe ich nur zwei nicht angestellt.“ Mit einem „Wunscherfüller“ dokumentierte Bettina Wiebers den Dank der Caritas.
Die Mitarbeiter schlossen sich mit einem Präsentkorb und einem Bild an. Vorstand Thomas Becker würdigte für das beeindruckende Engagement Bernd Müllers mit diesen Worten: „Ich bin froh, dass es Dich gibt und dass Du bei uns geblieben bist.“